Kreditzinsen und Kreditangebote im Onlinevergleich
Vor der Unterschrift unter einen Kreditvertrag sollte man unbedingt Kreditangebote verschiedener Anbieter miteinander vergleichen. Dabei ist es vollkommen unwichtig, wofür das Darlehen später genutzt wird, bei jeder Kreditsumme kann man mindestens einen gewissen Betrag sparen. Zudem ist die Kenntnis von Kreditangeboten nicht nur wichtig, um beurteilen zu können, ob eine andere Bank vielleicht andere Konditionen bietet, gleichzeitig kann man so besser mit einem Berater über die Anpassung dieser Konditionen verhandeln. Vor allem für den Fall, dass man eine gewisse Summe benötigt, zum Beispiel um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, kann es interessant sein, bessere Konditionen als die von der Bank angebotenen auszuhandeln. Der Vergleich von Kreditangeboten umfasst zunächst natürlich die Höhe der Zinsen.
Im allgemeinen hängt die Höhe von der Kreditsumme ab, daher sind zum Beispiel Baufinanzierungen zu wesentlich besseren Zinssätzen zu bekommen als gewöhnliche Konsumentenkredite. Allerdings ist es schon bei einer geringen Summe lohnend, Kreditangebote zu vergleichen, denn dabei kann man nicht bloß beim Darlehen selbst sparen. Unter Umständen wirbt die jeweilige Bank noch mit anderen Angeboten wie einem kostenlosen Girokonto, günstigen oder kostenlosen Kreditkarten oder einem Tagesgeldkonto mit besonders vorteilhaften Zinsen bereits vom ersten Euro an. Abgesehen von den Zinsen, die beim Vergleich von verschiedenen Kreditangeboten eine wichtige Rolle spielen, gilt es allerdings, noch andere Punkte zu betrachten. So sind besonders für niedrige Kreditsummen relativ hohe Gebühren für die Bearbeitung des Antrags zu zahlen, weil das Kreditinstitut am eigentlichen Kredit nur wenig verdient. Vor allem bei den Gebühren bietet sich einer Bank jedoch ein großer Spielraum. Will die Hausbank einem langjährigen Kunden entgegenkommen, muss dieser eventuell keine Gebühren zahlen und gleicht so einen geringfügig höheren Zinssatz gegenüber der Konkurrenz aus. Beim Beantragen des Kredits sollte also bereits verschiedene Kreditangebote miteinander verglichen haben.
Vor allem dank der Möglichkeiten, die das Internet bietet, ist es nicht besonders kompliziert, verschiedene Kreditangebote auch von Banken aus dem Ausland zu bewerten. So gibt es zum Beispiel bei Banken in der Schweiz häufig sehr günstige Konditionen im Vergleich zur deutschen Konkurrenz. Die nicht vorhandene Sprachbarriere sorgt hier dafür, dass man als Kunde keine Bedenken vor einem Kredit aus der Schweiz haben muss, Fragen lassen sich einfach per Telefon oder E-Mail klären. Ein zweiter Vorteil, der beim Vergleich von Kreditangeboten bedacht werden sollte, ist, dass Banken aus dem Ausland nicht mit der Schufa zusammenarbeiten. Nimmt man ein Darlehen zum Beispiel in der Schweiz auf, wird dieses nicht an die Schufa gemeldet, ein Eintrag in der persönlichen Schufa-Akte entfällt also. Dies kann im Einzelfall besonders wichtig sein, so dass der Kreditnehmer sogar einen ein wenig höheren Zinssatz bei einem Kredit aus der Schweiz oder einem anderen Land hinnimmt, um das eigene Schufa-Rating nicht negativ zu beeinflussen.