Sofortkredit ohne Schufa aus dem Ausland

Ein Auslandskredit kann für viele Bankkunden eine gute Alternative zu einem gewöhnlichen Darlehen von einer deutschen Bank sein. Oft wird der Auslandskredit lediglich damit in Verbindung gebracht, dass man auf diese Weise die Schufa umgeht, da Banken im Ausland nicht mit dieser deutschen Einrichtung kooperieren. Wer also negative Einträge in seiner Schufa-Akte hat, die dazu führen könnten, dass eine deutsche Bank einen Kredit verweigern würde, kann dieses Problem durch einen Auslandskredit umgehen. Ein Darlehen von jenseits der deutschen Grenze kann jedoch noch in vielen anderen Fällen sehr sinnvoll sein. So ist es zum Beispiel möglich, dass ein Verbraucher noch keine Darlehen und auch keine sonstigen negativen Vermerke in seiner Schufa-Akte hat, er benötigt allerdings gerade einen Kredit, zum Beispiel zum Kauf eines neuen Autos.


Will man nun in der Zukunft ein weiteres Darlehen beantragen, etwa um damit eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu kaufen, kann es sein, dass dieses Darlehen über die Hausbank beantragt werden muss. Dieses ist vor allem dann der Fall, wenn für die Immobilie Förderkredite von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Anspruch genommen werden, etwa zur energetischen Sanierung. Da solche Förderkredite zwar von der KfW vergeben, aber von der Hausbank geprüft werden, hängt in diesem Fall der Förderkredit mit dem gewöhnlichen Darlehen zusammen. Dieses wird jedoch nur dann vergeben, wenn die Bank sicher ist, ihr Geld zurückzubekommen, und dazu wiederum ist es sinnvoll, keinen negativen Schufa-Eintrag zu haben. Andernfalls kann es sein, dass der Antrag nicht genehmigt wird. Ein ähnliches Szenario ist zudem möglich, wenn man in der Zukunft plant, sich selbständig zu machen. Dafür gibt es von vielen Institutionen ebenfalls zinsgünstige Kredite, deren Vergabe allerdings von einer Bank geprüft werden muss. Dafür spielt wiederum die persönliche Schufa-Akte eine große Rolle.

Um ungewollte Negativeinträge bei der Schufa zu vermeiden, bietet es sich also an, einen Auslandskredit zu beantragen. Dies kann zum Beispiel bei einer Bank in der Schweiz geschehen, aber auch Institute in anderen Ländern haben oft gute Konditionen für deutsche Kunden im Angebot. Der große Vorteil eines Auslandskredits aus der Schweiz ist jedoch, neben der langen Tradition des Landes im Finanzwesen, die gemeinsame Sprache. Es ist sehr leicht, Konditionen mit denen von deutschen Banken zu vergleichen, eventuell auftretende Fragen können zudem ganz einfach per Telefon oder E-Mail geklärt werden, da keine Sprachbarriere zu überwinden ist. Ganz im Gegenteil, die meisten schweizerischen Banken präsentieren sich im Internet auch in deutscher Sprache. Ein Auslandskredit hat also zahlreiche Vorteile für den Kunden. Dies gilt selbst dann, wenn es noch nicht absehbar ist, dass in der Zukunft ein Darlehen in Deutschland aufgenommen werden soll. In jedem Fall lohnen sich selbst etwas höhere Zinsen, da diese von den vielen Vorteilen durchaus aufgewogen werden.